Talks & writing
Selected talks
2025
- Advancing Digital Ready Policy Maing in Regulation @ Launch of OECD Regulatory Policy Outlook 2025
- Die EU-Interoperabilitätsbewertung? - Wie der Digitalcheck dabei helfen kann @ IT Planungsrat with Tabea and Katrin
2024
- Digital-ready policymaking in Germany @ European Commission SEMIC 2024
- Digital Government for All: Towards an inclusive future @ System Design Symposium 2024 - HTW Berlin with Dirk and Marion
- Digitaltaugliche Gesetzgebung als Grundlage für die Automatisierung des Rechts @ Von der Digitalisierung zur Automatisierung des Rechts – Wie kann die Transformation gelingen? Frauenhofer ÖFIT with Jakob
- Gesetzgebung der Zukfungt - Macht KI bald unsere Gesetze (Panel) @ Creative Bureaucracy Festival
2023
- Digitaltauglichkeit von Gesetzen (Talk and Panel) @ Konferenz zur Digitalisierung im Steuerrecht with Sabrina
Selected writing / articles / interviews
2025
- Kompatibel mit Europa -> Interview mit Behörden Spiegel - Seite 26 Mai
- Wie der Interoperable Europe Act wirkt -> Interview mit SZ Dossier Digitalwende - 7 April
- Aus zwei wird eins: Schlanke Erarbeitungsprozesse für Gesetze -> Blogpost @ DigitalService
- Neue Webseite: Beispiele für digitaltauglich formulierte Regelungen -> Blogpost @ DigitalService
2024
- Open Source: Warum – und wie? -> Blogpost @ DigitalService
- Aktuelles Beispiel für digitaltaugliche Regelungen: das Stromsteuerrecht -> Blogpost @ DigitalService
2023
- Mit Visualisierungen zu einer digitaltauglichen Gesetzgebung -> Blogpost @ DigitalService
- Überwindung der Datenlücke: Wie wir den Digitalcheck datengetrieben weiterentwickeln -> Blogpost @ DigitalService
- Digitalcheck: Fünf Prinzipien für digitaltaugliche Gesetze -> Blogpost @ DigitalService
- Durch digitaltaugliche Gesetzgebung die Voraussetzungen für einen digitalen Staat schaffen -> Blogpost @ DigitalService